loader image

Impressum

Palata Christoph
IT Dienstleister und Handel

Franz R. Kunz Straße 18
2126 Ladendorf
Niederösterreich
Österreich – Austria

Tel.: +43 2575 2600 033
christoph@palata-it.at

Mitglied der WKÖ
Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at
Bezirkshauptmannschaft: Mistelbach

Konzept, Design & Umsetzung:

PALATA-IT
Webdesign und Webentwicklung aus Ladendorf

christoph@palata-it.at
www.palata-it.at

Haftung:

Der Autor achtet darauf, die auf diesen Webseiten angebotenen Informationen nach bestem Wissen komplett und richtig darzustellen. Außerdem hält er sie soweit möglich aktuell. Dennoch kann der Autor keine Haftung übernehmen, sollten sich aus der Nutzung eventuell fehlerhafter oder unvollständiger Informationen Schäden ergeben.

Der Verfasser der Texte hat auf die Inhalte oder die Gestaltung der auf den Webseiten verlinkten Seiten keinen Einfluss. Dementsprechend übernimmt er weder Haftung noch Verantwortung für die Inhalte, welche dort zu finden sind. Einzig der Anbietende der jeweiligen Seiten haftet für deren Inhalte. Der Autor wird die verlinkten Seiten sofort entfernen, wenn er bemerkt, dass diese Informationen enthalten, welche illegal, unvollständig, fehlerhaft, sittenwidrig oder beleidigend sind. Selbiges gilt auch, wenn er darauf aufmerksam gemacht wird, dass die verlinkten Seiten derartige Informationen enthalten. Die Verantwortung, solche Verlinkungen zu entfernen gilt besonders, wenn die Inhalte der Webseiten nach Setzung des Links auf unseren Seiten erfolgt.

Urheberrecht:

Jegliche auf diesen Seiten zu findende Inhalte sind urheberrechtlich geschützt, sofern der Autor sie selbst erstellt hat. Die Inhalte dürfen nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zum Urheberrecht weiterverwendet werden. Dies greift nicht, wenn die ausdrückliche Zustimmung des Autors vorliegt, die Inhalte anderweitig zu nutzen. Besonders zu beachten ist, dass neben der Veröffentlichung und der Vervielfältigung auch die gewerbliche Nutzung in jeder Form untersagt ist. Außerdem dürfen die urheberrechtlich geschützten Inhalte auch in Teilen oder in überarbeiteter Form nicht an Dritte weitergegeben werden, wenn der Autor dies nicht ausdrücklich erlaubt.

Ausgenommen von diesen Regeln sind jene Dateien, welche eindeutig zum Download gekennzeichnet sind.

Informationsinhalt:

Dem Autor obliegt das Recht, alle Informationen auf diesen Seiten zu ändern, zu entfernen und zu ergänzen. Dies muss er nicht vorher ankündigen. Deswegen gibt es keine Garantie für durchgehende Korrektheit, Vollständigkeit, Qualität oder Aktualität der hier bereitgestellten Informationen.

Rechtswirksamkeit:

Der Nutzer akzeptiert mit seiner Nutzung dieser Webseiten die gegenständlichen Nutzungsbedingungen. Somit unterliegt er ihnen auch. Sie sind Teil des Webangebots. Im Falle des Nicht-Erfüllens der geltenden Rechtslage durch einzelne Formulierungen oder Teile der Nutzungsbedingungen, bleiben die übrigen Regeln davon unbeeinflusst.

Datenschutz DSGVO:

Erklärung zur Informationspflicht – DSGVO:
Die rechtliche Absicherung zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist stets gegeben. Sie werden einzig auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Vorrangig relevant sind hier die DSGVO und die TKG 2003. Die folgenden Datenschutzinformationen unterrichten Sie grundlegend über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung, welche im Rahmen Ihres Besuchs auf unseren Seiten eintritt.

Kontakt mit uns:

Neben dem Formular auf dieser Webseite können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren. Bitte seien Sie sich darüber im Klaren, dass wir die von Ihnen angegebenen Daten speichern müssen, um Ihre Anfrage zufriedenstellend bearbeiten zu können. Auch für Anschlussfragen werden diese Daten verwendet. Ohne das Speichern Ihrer Daten wäre eine angemessene Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme nicht möglich.
Jedoch sichern wir Ihnen zu, die Daten, welche Sie uns über das Kontaktformular oder in Ihrer E-Mail mitteilen, nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiterzugeben.

Datenspeicherung:

Es ist uns wichtig, Sie darauf hinzuweisen, dass der Webshop-Betreiber die IP-Daten des Anschlussinhabers bei der Nutzung unserer Webseiten in Cookies speichert. Dies vereinfacht den Einkaufsvorgang und ermöglicht die später stattfindende Verkaufsabwicklung. Um die Verkaufsabwicklung korrekt durchführen zu können, müssen wir weitere Daten von Ihnen speichern. Dazu gehören Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Email-Adresse sowie Ihre Telefonnummer. Wenn Sie diese Daten nicht zur Verfügung stellen, ist die Vertragserfüllung und die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen nicht möglich, sodass ein Einkauf Ihrerseits bei unseren Webseiten nicht möglich ist. Wir versichern Ihnen, diese Daten mit Ausnahme Ihrer Kreditkartendaten nicht an Dritte weiterzugeben. Die Daten Ihrer Kreditkarte müssen zum Abbuchen des Einkaufspreises an die Zahlungsdienstleister oder die Bankinstitute sowie zur Abwicklung des Einkaufs an das von uns mit der Lieferung Ihrer Ware beauftragte Versand- oder Transportunternehmen und an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen weitergegeben werden.

Bei einem Abbruch des Einkaufsvorgangs auf unserer Webseite werden alle Ihre bei uns gespeicherten Daten gelöscht.

Verläuft der Vertragsabschluss erfolgreich, werden die angegebenen Daten bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist von sieben Jahren gespeichert.

Um die Produkthaftung zu wahren, werden Ihr Name, Ihre Anschrift und die von Ihnen bei uns gekauften Waren sowie deren Kaufdatum bis zum Ablauf der Haftung zehn Jahre bei uns gespeichert.

Die gesetzlichen Bestimmungen, welche als Basis der Datenverarbeitung gelten, sind § 96 Abs. 3 des Telekommunikationsgesetzes, bezüglich der Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a und/oder im Bezug auf die Vertragserfüllung lit. b des DSGVO.

Cookies:

Um Ihren Einkauf bei uns zu optimieren, werden auf unseren Webseiten sogenannte Cookies verwendet. Diese kleinen Textdateien werden durch den von Ihnen verwendeten Browser auf Ihrem Endgerät abgelegt. Sie dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher zu gestalten, indem Ihnen beispielsweise ggf. für Sie relevante Produkte vorgeschlagen werden. Die Cookies können keine Schäden auf Ihrem Endgerät anrichten. Sie können Sie selbst löschen.

Um zu verhindern, dass wir Sie bei Ihren Besuchen auf unserer Webseite über Ihren Browser wiedererkennen, müssen Sie diesen so einrichten, dass er vor dem Setzen eines Cookies immer eine Anfrage stellt. Auf diese Weise können Sie im Einzelfall entscheiden, welche Webseite Cookies speichern soll. Die Deaktivierung der Cookies für unsere Webseite kann möglicherweise eine Einschränkung der Funktionalität oder der Benutzerfreundlichkeit nach sich ziehen.

Newsletter:

Um über Neuerungen auf unseren Webseiten informiert zu werden, können Sie unseren Newsletter abonnieren. Dazu müssen Sie Ihre Email-Adresse angeben und einwilligen, dass wir diese speichern. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie eine E-mail an die folgende Adresse schicken: christoph@palata-it.at
Wenn wir Ihren Widerruf erhalten, werden Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Versand des Newsletters mit sofortiger Wirkung gelöscht.

Ihre Rechte:

Bezüglich des Datenschutzes obliegen Ihnen Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch.
Liegt bei Ihnen der Verdacht vor, die Verarbeitung Ihrer Daten könnte gegen die DSGVO verstoßen oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzen, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, welche in Österreich die Datenschutzbehörde ist, beschweren.